Wild West – Wild Bill

Band 2: Wild Bill

Wild West - Wild Bill - Cover
© Splitter Verlag

Wild West – Wild Bill führt die Geschichten von Martha, besser gesagt von Calamity Jane und Wild Bill Hickok, fort. Bill bekommt deutlich mehr “Screentime” als noch in Wild West – Calamity Jane.

Was treibt ihn an und wer ist er eigentlich? Wird Jane bekommen, was sie sucht?
Kann die Qualität vom ersten Band gehalten werden?

Plot

Jane hat das Unmögliche geschafft: getarnt als junger Mann ist sie der Armee beigetreten.
Die Blauröcke, wie die Armee der Nordstaaten auch genannt wird, ist im Krieg mit mehreren Indianerstämmen.
Jane überlebt einen Indianerüberfall auf ihre Division und wird gefangen genommen.
Der Sohn des Häuptlings findet Gefallen an ihr, und so wird sie wieder zu einer Leibeigenen. Zwar muss sie hart arbeiten, wird aber deutlich besser behandelt als damals im Bordell.
Nach und nach wird sie in den Stamm integriert; sie fühlt sich wohl und möchte bei ihnen bleiben.

Doch bei Friedensverhandlungen zwischen der Armee und einigen Indianerstämmen kreuzen sich die Wege von Jane und Wild Bill erneut…

Wild West 2
© Splitter Verlag
Wild West 2
© Splitter Verlag

Weiterführende Links

Calamity Jane

Bill Hickok

Splitter Verlag

Meinung

Wild West Band 2 hat mich deutlich weniger gepackt als noch Band 1.
Diesmal trieb mich nicht die Neugier, sondern vielmehr die Hoffnung an, weiterzulesen. Der Wunsch, dass mir die Story doch etwas zu bieten hat. Leider blieb es dabei; das gewisse Etwas vom Vorgänger fehlt fast völlig.
Besonders die Handlung um Jane hat mich null interessiert. Vieles wirkt auf mich zu konstruiert, schon zu oft gesehen und uninspiriert. Quasi “Der mit dem Wolf tanzt”, nur eben mit einer Frau.

Gut, die Handlung von Bill ist auch kein lyrisches Epos, aber für mich einen Ticken glaubhafter. Logisch, dass ein Kopfgeldjäger alles daran setzt, seine Beute zu bekommen Warum aber erfährt man kaum Neues? Eindimensionale Charaktere und verschenktes Potential.
Eine mehr oder weniger klassische Westerngeschichte, mit allem was dazu gehört. Für mich leider zu einfallslos und flach.

Dennoch möchte ich die Serie weiter verfolgen und hoffe, dass es wieder aufwärts geht. Auf den letzten Seiten wurde es langsam interessanter, dieser Umstand zusammen mit Band 1 ist die Grundlage meiner Hoffnung auf Besserung.

Aus der gleichen Reihe:

© Splitter Verlag

Wild West – Calamity Jane

Wild West

Band 2: Wild Bill

Veröffentlicht: 22.09.2021
Verlag: Splitter Verlag
Seiten: 56
Sprache: Deutsch

Geschrieben von Thierry Gloris
Illustriert von Jacques Lamontagne

Wertung:

50%
comichaot
comichaot

Ich bin begeistert von Comics und Graphic Novels. Besonders die kleinen Schätz die unter dem Radar der breiten Masse veröffentlicht werden haben es mir angetan. Unter dem Pseudonym Comichaot schreibe ich über Ausgewählte Werke.

Artikel: 66

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert