In Roughneck geht es um Familie bzw. wie sie nicht sein sollte. Es geht darum, wie eine vermeintlich schlechte Entscheidung – einmal falsch abgebogen – den Lauf der Dinge nachhaltig beeinflussen kann.
Aber es geht auch um Veränderung. Zu erkennen, was schiefläuft, sich dessen bewusst zu werden, um dann den Prozess der Veränderung anzutreten. Anders ausgedrückt: wenn das Leben dir einen Tritt verpasst, steh wieder auf! Jeff Lemire (Sentient und Snow Angles) hat ein Händchen für gute Geschichten und wie man sie erzählt.

Plot
Derek Ouellette war Eishockeyspieler und spielte in der nordamerikanischen Profiliga NHL.
Seine Karriere fand ein jähes Ende, als er einen anderen Spieler schwer verletzte.
Seitdem dümpelt Derek ziellos durchs Leben; er ist wieder in seine Heimatstadt zurückgekehrt und kocht nun im selben Diner wie zuvor seine Mutter. In der örtlichen Eishalle, The Pit, hat er ein kleines Zimmer. In Bars der Kleinstadt schaut er sich bei zuviel Alkohol die Eishockey-Spiele an und die Ausnüchterungszelle ist Dereks zweites Zuhause.
So gerät er immer wieder mit Sheriff Ray aneinander. Ray drückt meist ein oder zwei Augen zu, weshalb Derek meist glimpflich davon kommt. Schließlich kennen sie sich schon seit Kindertagen, und Ray ist davon überzeugt, dass Derek kein schlechter Mensch ist.
Dereks Leben ist chaotisch, Regeln sind ihm egal und der kleinste Grund genügt, um sich zu prügeln. Nichts hat eine Bedeutung für Derek, von den Spielen im Fernseher mal abgesehen.
Das ändert sich, als halb erfroren seine jüngere Schwester Beth vor seiner Tür steht.
Beth war gerade erst einmal 13 Jahre alt, als er Profisportler wurde und von zuhause wegging. Seitdem haben sie sich nicht gesehen und nun taucht sie einfach auf. Nicht minder vom Leben gebeutelt wie Derek ist Beth vor ihrem prügelnden Ex-Freund geflüchtet. Nicht ihr einziges Problem, wie sich schnell herausstellt.
Mit der Unterstützung alter Weggefährten gehen Beth und Derek den Weg der Heilung, mal zusammen, mal getrennt, meist auf Messers Schneide. Ein falscher Schritt und es geht wieder Richtung Abgrund.
Meinung
Roughneck ist Drama pur. Ständig sitzt Derek in der Patsche, immer und immer wieder. Die hilfsbereite Hand von Ray schlägt er erst einmal weg, um sich schließlich doch von ihm helfen zu lassen. Harte Themen wie Drogen, Entzug und Gewalt werden mal sehr deutlich, mal zurückhaltend dargestellt. Diese Mischung wirkt gut durchdacht, was dem Comic gut tut.
Die traumatischen Erlebnisse von Beth und Derek werden durch Rückblenden anschaulich erzählt, was den Charakteren noch mehr Tiefe und Glaubwürdigkeit verleiht. Die Rückblenden sind, im Gegensatz zum Rest, in Farbe gehalten und heben sich so vom Einheits-Blassblau ab.
Der Zeichenstil hat, ebenso wie die Charaktere, seine Ecken und Kanten und verdeutlicht das raue und harte Leben in der kalten Einöde Kanadas.
Roughneck ist ein Kleinstadt-Drama, welches den Leser in seinen Bann zieht, um ihn nach all dem Leid und Chaos mit einer Portion Liebe wieder loszulassen. Wieder einmal kann ich nur sagen: Danke, Jeff, für einen weiteren gelungenen Comic!
Roughneck
Veröffentlicht: 17.08.2018
Verlag: Gallery 13
Seiten: 272
Sprache: Englisch
Geschrieben und Illustriert von Jeff Lemire
Pingback: Snow Angels - Season One • ComiChaot